1. TwoNightCup

Was im Winter noch eine Idee von Vereinschefin Andrea Heßler war, entwickelte sich im Lauf der Wochen zu einem konkreten Konzept des „TwoNightCup“. Hintergrund der Idee war es, eine etwas andere Wettkampfserie für die kleinen Skispringer zu kreieren. Mit dem SV Biberau fanden der WSV 08 Lauscha schnell einen Partner. Für die Biberauer Sportfreunde hieß der festgesetzte Termin zu Pfingsten, jede Stunde zu nutzen, um die vor zwei Jahren zerstörte Schanze rechtzeitig wieder herzustellen. Bei der gemeinsamen Erstellung des Wettkampfmodus waren sich alle einige, wir springen wie im Weltcup. Das hieß für die kleinen Sportler, der zweite Durchgang wird als Finaldurchgang in umgekehrter Reihenfolge gesprungen. So war es nicht verwunderlich das am ersten Wettkampftag in Biberau nicht nur die Sportler aufgeregt waren, sondern auch das Auswertungsteam mit seinen Helfern.

Auch wenn der Wettkampf in Biberau ziemlich verregnet war, konnte das dem Springen keinen Abbruch tun. 50 Sportler und Sportlerinnen im Alter von 6-13 Jahren testeten beim Weihespringen die neue Anlage im Roßbachtal.

Am Samstag Abend ging es dann ins Henriettenthal nach Lauscha. Hier wurden nicht nur die Tagessieger geehrt, sondern auch die TwoNightCup Sieger und das beste Team der Wettkampfserie.

Die Tagessieger von beiden Wettkämpfen erhielten, eigens vom Glaszentrum Lauscha hergestellten, Frösche aus Glas. Die 8 Cupsieger freuten sich über, exklusive für den TwoNightCup gedruckte T-Shirts, von der Druckerei Müller aus Mengersgereuth-Hämmern.

Das beste Team war in diesem Jahr der WSV 08 Lauscha und freute sich über neues Sportequipment für das nächste Training.

Ergebnisse sind auf der Hompage unter der Veranstaltung zu finden.

Der SV Biberau und der WSV 08 Lauscha freuen sich auf den 2. TwoNightCup Pfingsten 2025.

Nächste Veranstaltung des WSV, ist die Loipenflöhe Challenge, an der alle Kids im Alter von 6-9 Jahren teilnehmen können. Anmeldung und Infos zur Challenge unter dem Button Veranstaltung auf unserer Homepage.